Für ein weltweit erfolgreiches Unternehmen in der Welt der Medizintechnik/ Biotechnologie suchen wir ein Organisationstalent mit einem hohen Qualitätsbewusstsein, sehr guter Führungskompetenz und Spaß daran die ökonomische Effizienz eines Unternehmens durch Planung, Steuerung und Kontrolle der betriebsinternen Arbeitsprozesse zu erhöhen – kurz gesagt: einen Operations-Manager. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat noch großes vor.
Zu den Aufgaben gehören:
Führung eines Teams von rund 40 Personen
Analysieren der bestehenden Arbeitsabläufe des Unternehmens nach ökonomischen Parametern (KPI’s) und Prozesse optimieren
Verbesserungen Planen und die Führungskräfte der einzelnen Abteilungen (u.a. Finanzen, Produktion, Supply Chain) bei der Umsetzung neuer Prozesse unterstützen
Kontrolle der implementierten Verbesserungen und Berichterstattung über die Kosten und Effizienz der einzelnen Arbeitsabläufe
Enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung hinsichtlich langfristiger Ziele
Diese Fähigkeiten und Qualifikationen werden erwartet:
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Operation Management oder Ähnliches
Fundierte Markt und Wirtschaftskenntnisse
Kenntnisse in Operations-Management und Supply Chain Management
Kenntnisse im Bereich Controlling und in der Kennzahlenauswertung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und interpersonale Kompetenz
Erfahrung mit GMP-Richtlinien in der Medizintechnik, Pharmazie oder Tiermedizin
Mindestens 45 Jahre Erfahrung als Teamleiter und Kenntnisse des Lean-Managements erforderlich
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Interesse? Dann schicken Sie gern Ihren Lebenslauf mit Ihren Kontaktdaten an judith.zacharias@catalystcareers.com oder rufen Sie mich an unter + 49 (0) 69 310 900 17. Ich freue mich auf einen Austausch!
Nicht das Richtige? Kenne Sie jemanden, der sich dafür interessieren könnte? Empfehlen Sie mich gern weiter und teilen Sie die Stelle.
We aim to be an equal opportunity recruiter and we are determined to ensure that no applicant receives less favourable treatment on the grounds of gender, age, disability, religion, belief, sexual orientation, marital status, or race, or is disadvantaged by conditions or requirements.